Was unterscheidet unsere Pension von anderen Pensionen und Hotels in Bonn und Umgebung?
Die Lage: Im Grünen und doch an alle Verkehrsmittel angebunden
Die Pension Ley liegt vis-a-vis zum einzigen Weinanbaugebiet in Nordrhein-Westfalen und somit auch nur wenige Hundert Meter vom Wanderweg Rheinsteig entfernt, der in Oberdollendorf oberhalb des Weinbergs entlang führt.
Zum Rheinufer und zur Autofähre nach Bad Godesberg sind es nur 1.300 Meter. Noch näher liegen die U-Bahn-Station Richtung Bonn und Bad Honnef mit 900 Metern und der Regionalbahnhof Niederdollendorf mit Anbindung nach Koblenz, Köln und dem Köln-Bonner Flughafen mit 1.000 Metern.
Im Umkreis von nur 250 Metern um unsere Pension befinden sich vier der beliebtesten Ausflugs-Restaurants der Region: Der Bungertshof, das Weinhaus Lichtenberg, das Restaurant Weinmühle sowie das Gut Sülz. Von diesen Häusern und weiteren liegen die Speisekarten für unsere Gäste zur Ansicht im Frühstücksraum bereit.
Ihre Gastgeber: Familiär und professionell zugleich
Wir sind ein Familienbetrieb. Gleichzeitig haben wir einen hohen Anspruch an unsere Gästezimmer im ruhigen Anbau: Nach und nach modernisieren wir das im Januar 2020 übernommene Haus, so dass Sie seit 2022 in neuen Betten schlafen können, überall guten WLAN-Empfang haben (seit 2021), aus zahlreichen TV-Programmen in vielen Sprachen wählen können (seit 2020) und auf Wunsch kontaktlos und zu jeder Tageszeit den Zimmerschlüssel aus unserem modernen Schlüsseltresor (seit 2022) übernehmen können. Seit 2020 steht für Sie 24/7 ein Kaffevollautomat bereit, der für 1,- bis 2,- Euro Kaffee-Spezialitäten, Kakao und heißes Wasser, z.B. für die bereitgestellten Teesorten, bietet. Wir akzeptieren Kartenzahlung aller Anbieter und Zahlung mit dem Handy.
Unser Anspruch: Wir modernisieren immer weiter
Wiederkommen lohnt sich, denn es gibt bei uns immer wieder Neuerungen zu sehen: In 2024 haben wir den (Um)Bau weiterer Zimmer in Angriff genommen, und im Dezember 2024 ist unser Frühstücksraum komplett neu gestaltet worden inklusive Herausholen alter Fachwerkelemente. Auch zukünftig wird es zahlreiche weitere, kleine Änderungen geben. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen und wir Ihnen ein gemütliches und gleichzeitig modernes Haus bieten!
Unsere Preise pro Person und Nacht:
im Einzelzimmer…
… mit Gemeinschaftsbad: 39,00 Euro
… mit eigenem Bad: 57,00 Euro
im Doppelzimmer / Zweibettzimmer…
… mit Gemeinschaftsbad: 29,50 Euro p. P.
… mit eigenem Bad: 42,50 Euro p. P.
im Mehrbettzimmer mit eigenem Bad…
… für 3 Personen: 37,67 Euro p. P.
… für 4 Personen: 35,25 Euro p. P.
Kinder im Alter von 3-9 Jahren zahlen den halben Preis. Ein Zustellbett oder Babybett bieten wir Ihnen gerne bei rechtzeitiger Nachfrage an.
Für Übernachtungen von Samstagen auf Sonntage berechnen wir einen Saisonzuschlag pro Zimmer von 10,- Euro.
Auch Ihr Haustier können Sie nach Absprache in einigen unserer Zimmer kostenfrei mitbringen.
Check-In ist ab 14:00 Uhr möglich, Check-Out bis 11:00 Uhr erbeten. Beides nach Absprache rund um die Uhr über unseren Schlüsseltresor.
Bitte beachten Sie: Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Buchungsbeginn oder bei Nichterscheinen stellen wir die reservierten Übernachtungen zu 100% in Rechnung. (Das bedeutet, dass Sie bitte 3 Tage vor Anreise stornieren, wenn die Stornierung für Sie kostenlos sein soll.)
Frühstück
Unser reichhaltiges Frühstück können Sie optional für 9,90 Euro pro Person dazu buchen. Dieses bieten wir Ihnen ab 8:30 Uhr an. Die Nutzung unseres Kaffeevollautomaten mit leckeren Kaffeevarianten, heißem Tee oder Kakao ist für die Dauer des Frühstücks kostenlos enthalten. Kinder im Alter von 3-9 Jahren zahlen die Hälfte für das Frühstück.
Beherbergungsabgabe
Seit dem 01.07.2016 erhebt die Stadt Königswinter für jeden Gast eine Beherbergungsabgabe (BhA) von 5% auf den Übernachtungspreis (brutto) ohne Frühstück. Ab dem 01.01.2024 fällt diese Beherbergungsabgabe auch für beruflich bedingte Übernachtungen an. Liebe Geschäftskunden, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns trotz der Abgabe die Treue halten. Wir haben die Einzelzimmerpreise für Sie trotz gestiegener Energiekosten nicht erhöht, um die zusätzliche Abgabe der Stadt für Sie etwas abzufedern. Für uns ist die Einführung der Abgabe nach den großen Verlusten in den letzten Jahren ein weiterer Schlag ins Gesicht durch unsere Politiker.
Zimmeranfrage
Bitte Fragen Sie unsere Zimmer hier über unser Kontaktformular an.